Tag 7 – von Dingboche nach Lobuche

Nach zwei Nächten in Dingboche (4.340m) ging es am Tag 7 des Mount Everest Base Camp Treks weiter nach Lobuche (4.940m), an den Fuße des Khumbu-Gletschers

Fakten zur Etappe 7

  • Start: Dingboche 4.340m
  • Ziel: Lobuche, 4.940m
  • Dauer: 5,5h
  • Anstieg: 657m
  • Abstieg: 38m
Erdbebenschäden in Lobuche
Erdbebenschäden in Lobuche

Zur Akklimatisierung am Everest Trek sind wir zwei Nächte in Dingboche auf 4.340m geblieben und am Vortag nach Chhukhung und wieder zurück gewandert.

Lobuche
Lobuche

Da in der Nebensaison nicht allzu viel los ist, hatten wir die Lodge für uns, was sehr entspannend war.

Lonely Planet Trekking in the Nepal Himalaya
Trekking in the Nepal Himalaya (Amazon €14,99)

Nun war es aber an der Zeit, wieder weiter aufzubrechen und uns weiter Richtung Base Camp zu begeben.

Trekking Nepal

So ging es nach dem Frühstück gleich mal bergauf auf das Plateau, welches Dingboche von Pheriche (4.371m) trennt. Dort wandert man recht entspannt dahin und genießt eine wunderbare Aussicht runter auf das Tal.

HouseBerg Everest Trek
Yogeshi und Prem

Allmählich gelangt man auch zur Abzweigung nach Pheriche, von wo auch schon die ersten Trekker raufkommen.

da hinten ume

Ein Beitrag geteilt von HouseBerg.at 🏠🏔 (@houseberg.at) am

Manche nehmen eine andere Route und lassen Dingboche aus.

So trifft man nach drei Tagen die selben Teams wieder, mit denen man schon den Abend in Tengboche verbracht hat.

#FITAPP unterwegs im #Himalaya

Ein Beitrag geteilt von HouseBerg.at 🏠🏔 (@houseberg.at) am

Wir sollten Pheriche einige Tage später im Abstieg besuchen.

Trekking in Nepal
Trekking in Nepal

Nach einiger Zeit gilt es, den fließenden Strom, welcher das Schmelzwasser des Khumbu-Gletschers trägt, zu überwinden.

Trekking in Nepal
Trekking in Nepal (Amazon €15,90)

Der Bach sieht insofern bedrohlich aus, als dass links und rechts nur abgeschwemmtes Terrain zu sehen ist – man hat den Eindruck, als würde der Fluss jedes Jahr ein bisschen mehr Land schlucken.

Flussüberquerung vor Dughla
Flussüberquerung vor Dughla

Ist der Strom überquert, so ist man schon in Dughla (4.620m), wo man in der Regel die Lunch Break verbringt.

Dughla, Nepal
Dughla im Abstieg, links der Fluss

Wir rasteten in der Kalapathar Lodge in Dughla.

Kalapathar Lodge Dughla
Kalapathar Lodge Dughla
Kalapathar Lodge Dughla
Kalapathar Lodge Dughla

Dort gibt’s lecker Momos und ein Bild von Reinhold Messner hängt auch an einer Wand.

Kalapathar Lodge Dughla
Werbung mit Reinhold Messner

Nach dem Milk Coffee wird es anstrengend – jetzt geht es bergauf zum Everest Memorial.

Everest Memorial
Everest Memorial

Ein trauriger und stiller Ort. Hier stehen Steindenkmäler für verunglückte Bergsteiger – sowohl Nepali als auch Alpinisten aus aller Welt.

Memorial Everest

So auch für Scott Fischer, welcher bei der Tragödie am Everest 1996 ums Leben kam.

Scott Fischer Memorial
Scott Fischer Memorial

Nach einem Moment der Andacht führt der Weg weiter taleinwärts und man findet sich alsbald auf den Moränen des Khumbu-Gletschers wieder.

Neulich in #Lobuche, rechts der #Khumbu Gletscher

Ein Beitrag geteilt von HouseBerg.at 🏠🏔 (@houseberg.at) am

Letztlich gelangt man nach Lobuche auf fast 5.000 Höhenmetern.

Lobuche, Solokhumbu, Nepal
Lobuche, Solokhumbu, Nepal

Die Wikipedia schreibt zu Lobuche:

Die ehemalige Alm ist mit der Zunahme des Trekkingtourismus gewaltig gewachsen.

Ein Dorf zwischen Berg und Moräne – faszinierend.

Lobuche, Nepal
Lobuche, Nepal

Tatsächlich steht Lobuche in einer kleinen Senke zwischen dem Berg (der auch Lobuche heißt) und der riesigen Seitenmoräne des Khumbu-Gletschers.

Khumbu Gletscher
Khumbu Gletscher
Blick mit Teleobjektiv richtung Khumbu Eisfall
Blick mit Teleobjektiv Richtung Khumbu Eisfall

Das bemerkt man allerdings erst, wenn man nach dem Essen auf den Hügel (die Moräne) rauf spaziert.

auf der Seitenmoräne des Khumbugletschers
auf der Seitenmoräne des Khumbugletschers

Dort stellt man fest, dass sich auf der anderen Seite der imposante Auslauf des Gletschers befindet.

Khumbu-Gletscher
Auslauf des Khumbu-Gletschers
Erdbebenschäden in Lobuche
Erdbebenschäden in Lobuche

So verbrachten wir nun eine gemütliche Nacht in der Lodge auf 4.940m und freuten uns auf den nächsten Morgen, den Marsch zum Mount Everest Base Camphier geht’s weiter.

Silvia vor dem Ziel unserer Reise, dem Everest Base Camp
Silvia vor dem Ziel unserer Reise, dem Everest Base Camp

GPS Karte

Hier geht’s zum nächsten Artikel, der Wanderung nach Gorak Shep.

Hier geht’s zu den anderen Etappen am Mount Everest Base Camp Trek.

Kategorie Camping & Outdoor auf Amazon